Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Kontaktformular iFrame

Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

  • Die Branchen
  • Chemieverbände
  • Fachkräftesicherung
  • Bildung & Förderung
  • Presse und Publikationen
  • Kontakt
  • Corona-Hilfe
  • Die Branchen
    • Struktur
    • Wirtschaftslage
  • Chemieverbände
    • Ziele
    • Leistungen für Mitglieder
    • Gremien
    • Ansprechpartner
  • Fachkräftesicherung
    • Ausbildung
    • Ausbildungsbetriebe
      • Ausbildungsberufe anzeigen
      • Ausbildungsfirmen anzeigen
    • Blog zur Ausbildung
    • Freie Ausbildungsplätze
  • Bildung & Förderung
    • Schule
    • Neues von unseren Schulaktivitäten
    • Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
    • Die MINT-Tage Rheinland-Pfalz
    • MI(N)T reden: Online-Fortbildungsreihe
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Förderungen für Schulen
    • Unterrichtsmaterial für das Industrieland Rheinland-Pfalz
    • Feedback zu unseren Fortbildungen
    • Experimente für den Unterricht
      • Biowissenschaften: Mobiles Gen-Labor für Schulen
      • Experimente für fachfremden Unterricht
      • Sicher experimentieren mit DEGINTU
      • Experimentierkoffer für die Grundschule
    • Eierschalen-Werkstatt 2021
      • Teilnahmebedingungen Eierschalen-Werkstatt 2021
  • Presse und Publikationen
    • Presse
    • Publikationen
    • Bilder und Logos
    • Social Media Newsroom
    • VCI - Politikbrief
    • BAVC - Impuls
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
      • Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V.
      • Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
      • Presse und Kommunikation
      • Berufsausbildung und Weiterbildung
      • Bildung, Schule, Hochschule
      • Pharma
      • Rechnungswesen, Statistik
      • Rechtsberatung und Prozessvertretung
      • Technik und Umwelt
      • Zentrale
    • Anfahrtskizze
  • Corona-Hilfe

Bildung & Förderung

  • Übersicht
  • Schule
  • Neues von unseren Schulaktivitäten
  • Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
  • Die MINT-Tage Rheinland-Pfalz
  • MI(N)T reden: Online-Fortbildungsreihe
  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
  • Förderungen für Schulen
  • Unterrichtsmaterial für das Industrieland Rheinland-Pfalz
  • Feedback zu unseren Fortbildungen
  • Experimente für den Unterricht
    • Biowissenschaften: Mobiles Gen-Labor für Schulen
    • Experimente für fachfremden Unterricht
    • Sicher experimentieren mit DEGINTU
    • Experimentierkoffer für die Grundschule
  • Eierschalen-Werkstatt 2021
    • Teilnahmebedingungen Eierschalen-Werkstatt 2021

Ansprechpartner

Stefanie Lenze

Stefanie Lenze

Kommunikation Telefon: 0621-52056-32
Telefax: 0621-52056-20
E-Mail senden

Mitteilungen zu unseren Schulaktivitäten

26.02.2021

Ostern: Eierschalen-Werkstatt für Grundschulkinder

Liebe Nesthocker, bevor der Osterhase kommt und Leckereien ins Osternest legt, könnt ihr etwas Tolles mit Eierschalen machen und einen Gutschein abstauben!

Eierschalen-Werkstatt 2021
24.02.2021

MI(N)T reden: Anmeldung für "Antibiotikaresistenzen" offen

Antibiotikaresistenzen sind eine ernste Bedrohung und inzwischen eine globale Herausforderung. Das ist das Thema am 4.März in unserer Online-Fortbildungsreihe für Lehrer:innen....

15.01.2021

MI(N)T reden: Anmeldung für "Genome-Editing" offen

Genome Editing in Medizin, Pflanzenzüchtung und industrieller Biotechnologie. Das ist das Thema am 10.Februar in unserer Online-Fortbildungsreihe für Lehrer:innen. Immer kostenlos,...

23.12.2020

Die Gewinner der ChemisTree-Competition 2020

Schwierige Wahl für die Jury: 39 tolle Kreationen erreichten den ChemieAzubi-Blog für die 1. ChemisTree Competition. Den ersten Platz hat eine IGS aus Rheinland-Pfalz gemacht! Mehr...

04.12.2020

Biowissenschaften: Mobile Genlabore für Schulen in Rheinland-Pfalz

Mobile Genlabore touren nun durch Rheinland-Pfalz, mit denen Schüler:innen biotechnologische Experimente mit modernste Labortechnik durchführen können. Das „mobile Genlabor-Schule“...

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste

Keine weiteren Meldungen

Keine weiteren Meldungen vorhanden

Forum Titandioxid

Forum Titandioxid

Was muss ich beim Umgang mit titandioxidhalteiger Farbe beachten? Beim Handel mit Farben und Lacken oder beim Streichen - es gibt viele Fragen seit der EU-Einstufung. Fachleute klären in der FAQ-Liste über den Umgang mit Titandioxid auf.

Antworten und Fakten zu Titandioxid

Dokumentation festgehalten der Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Web-Kiosk

Wir berichten über ausgewählte Themen mit unserer Dokumentation festgehalten. In unserem Jahresbericht gibt es eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten im Berichtsjahr.

Web-Kiosk

Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Mitglied werden

Unternehmen und deren Zweigniederlassungen, die in Rheinland-Pfalz ihren Sitz oder Betriebsstätte haben, bieten wir die Mitgliedschaft in unseren Verbänden an: Dies sind der VCI-Landesverband sowie der Arbeitgeberverband Chemie. Die Mitgliedschaft können Betriebe der chemischen Industrie und verwandter Industrien erwerben.

Unsere Leistungen

Ausbildung

Die Betriebe der chemischen Industrie bieten ein ebenso spannendes wie chancenreiches Arbeitsumfeld. Vielfältige Karrierewege in über 50 Ausbildungsberufen eröffnen Perspektiven für Jungen und Mädchen. Gesucht werden nicht nur Chemikanten. Auch Mechaniker und Elektroniker, Informatiker und Kaufleute oder auch Maschinenbauer haben gute Perspektiven in Rheinland-Pfalz.

Die Angebote der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Metropolregion Rhein-Neckar

Dialogforum

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Zwei Verbände
  • Leistungen
  • Gremien
  • Presse und Publikationen

Was uns bewegt

  • Wofür wir eintreten
  • Berufsausbildung
  • Fortbildungen für Lehrer

Service

  • Blog über Ausbildung in der Chemie
  • Chemiehochdrei
  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite
Social Media Newsroom