Besonders in dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, verlässliche Partner zu haben. Daher stehen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz allen Mitgliedern zu Fragen des Arbeitsrechts (AGV) und zu wirtschaftlichen Fragen (VCI) zur Verfügung. Wir unterstützen unsere Mitglieder ebenfalls in der Kommunikation durch unser Handbuch zur Krisenkommunikation und dem Sonderkapitel Pandemie.
Verbände-Hotline anrufen: +49 621 520 56 - 0
Ansprechpartner finden
Wir unterstützen die Personalabteilungen unserer AGV-Mitglieder mit einem umfangreichen Service:
Ansprechpartner juristische Beratung
Unsere Angebote in der Aus- und Weiterbildung haben wir durch spezielle Webinare erweitert.
Wir informieren über aktuelle unternehmensrelevante Entwicklungen und geben Handlungsempfehlungen. Die VCI-Themen sind u.a.:
Die Corona-Pandemie ist auch aus kommunikativer Sicht eine Herausforderung für die Betriebe. Mit dem Handbuch zur Krisenkommunikation und dem Sonderkapitel zur Pandemie bieten wir:
Die Dokumente stehen als PDF zur Verfügung und können im Mitgliederbereich heruntergeladen werden. Zudem haben wir eine Taschenkarte mit Kurzinformationen zu Corona erstellt.
Zum Mitgliederbereich Download Taschenkarte als PDF
Wie die Unternehmen mit der Corona-Pandemie umgehen, zeigen sie auf dem Wir.Hier.-Portal. Hinzu kommen Tipps und Tricks, was Eltern im HomeOffice tun können. Die Themen
In der neuen Ausgabe am 09. April geht es um weitere Themen rund um Corona.
Handlungsempfehlungen und Informationen auf den Seiten des VCI-Bundesverbandes
Handlungsempfehlungen und Informationen auf den Seiten des BAVC
BDA - Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie
Corona-Seite des Landes Rheinland-Pfalz
Chemie hilft - Positive Twitter News aus der Branche
Auflistung der Risikogebiete auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts der Bundesregierung
Corona - wirtschaftliche Auswirkungen auf Außenhandel
elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland durch das Auswärtige Amt