Datenschutzhinweise
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für Veranstaltungen.
Datenschutzhinweise lesen
MI(N)T reden - die neue Online-Fortbildungsreihe
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen schwierig geworden. Daher haben die Chemieverbände Rheinland-Pfalz zusammen mit weiteren Akteuren aus dem Bildungsbereich eine neue Fortbildungsreihe konzipiert, die rein online stattfindet.
Hier finden Sie alle Informationen zur neuen Online-Fortbildungsreihe…
Sicher experimentieren mit DEGINTU
Die Sicherheit und der Schutz von Schülern und Lehrern ist zentral. Beim Experimentieren geht es auch ganz grundlegend darum, das Bewusstsein für mögliche Gefahren und deren Ursachen zu schärfen und Risiken zu erkennen und zu beherrschen. Mit DEGINTU steht ein Angebot bereit, das Lehrkräfte dabei unterstützt, ihren Experimentalunterricht effizient vorzubereiten und sicher durchzuführen.
Viele Experimente aus der „Arbeitsgemeinschaft…
„Kunos coole Kunststoff-Kiste“: Experimentierkoffer für die Grundschule
Sind Sie auf der Suche nach neuen Impulsen für Ihren MINT-Unterricht und möchten mit Grundschulkindern die faszinierende Vielseitigkeit der Kunststoffe erleben?
Oder haben Sie auf einem unserer MINT-Tage Rheinland-Pfalz schon von „Kuno-Workshops“ gehört?
Mit „Kunos cooler Kunststoff-Kiste“ lernen Grundschulkinder die Welt der Kunststoffe kennen – vom Superabsorber über Slime und Schutzhelm bis zur…
Kontaktformular
Sie können uns auch eine E-Mail direkt zusenden. Füllen Sie dazu bitte das untenstehende Formular aus.
Alle mit * versehenen Felder müssen ausgefüllt werden.
Bilder und Logos
Die hier vorliegenden Bilder können zur redaktionellen Berichterstattung genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle die Chemieverbände Rheinland-Pfalz an. Bitte Beachten Sie die für Deutschland gültigen Rechtevorgaben.
Bildrechte
Die Fotos unterliegen dem geltenden Urheberrechtsgesetz. Die journalistische Verwendung der Fotos im Rahmen der Berichterstattung ist jederzeit gestattet.
Sollten Sie die Fotos in einem anderen Zusammenhang verwenden wollen, bitten wir um…
Publikationen
Wussten Sie schon?
Die chemische Industrie stellt in Rheinland-Pfalz die umsatzstärkste Branche dar. Weitere Zahlen und Fakten
Experimente für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Für einen spannenden, abwechslungsreichen und sicheren Schulunterricht finden Sie hier zahlreiche Experimente. Experimente machen den Schulunterricht anschaulich: Abstraktes lässt sich leichter begreifen, Komplexes leichter nachvollziehen. Daher sind Versuche für den naturwissenschaftlichen Unterricht von großer Bedeutung. Jede Lehrerin und jeder Lehrer der MINT-Fächer steht vor der Herausforderung, mit…
Mitschnitt des Vortrages
Service
Hier finden Sie ausgewählte Inhalte der Fortbildungsreihe MI(N)T-Reden, die nur online stattfindet. Die Inhalte hier sind zwar öffentlich zugänglich, aber den Teilnehmer:innen der Veranstaltung vorbehalten. Aus Gründen der Barrierefreiheit haben wir auf Passwörter verzichtet. Bitte respektieren Sie daher den Wunsch der Referenten, dass die Unterlagen nicht breit gestreut werden. Vielen Dank
MI(N)T reden: Impfstoffentwicklung im Wettlauf mit der Pandemie…
Mit dem Angebot der Unternehmens-Erkundungen fördern wir den Austausch zwischen Schulen und Betrieben. Für Lehrer und Personalverantwortliche ist dies eine gute Gelegenheit, sich über Bildung und Qualifizierung zu unterhalten.
Schüler haben Fragen
Der Übergang der Jugendlichen aus der Schule in die Berufsausbildung ist oft mir großen Veränderungen verbunden. Die Frage nach der richtigen Berufswahl, eine neue Lernsituation und andere Arbeitszeiten stehen im Vordergrund.
An einem…