Erste Touren der „Langen Nacht der Industrie“ sind ausgebucht

Am 05. November 2013 findet zum ersten Mal die Lange Nacht der Industrie in Worms und der Pfalz statt. Wenige Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind zwei der insgesamt sechs Touren bereits ausgebucht.

Ludwigshafen.  

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz, die IHK für die Pfalz und Pfalzmetall möchten mit dieser Veranstaltung die Industrie als Wachstumsmotor bekannter machen. „Das Format stößt bei Unternehmen und Verbrauchern auf viel Zustimmung, wie zuletzt im Rhein-Ruhr-Gebiet“, so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände. Besonders Schüler und Studenten nutzen diese  Veranstaltung, um ihre eigenen Zukunftspläne genauer zu definieren und mehr über mögliche Arbeitgeber zu erfahren.

Weltbekannte Unternehmen und „Hidden Champions“ bieten den Besuchern tiefe Einblicke in die Produkte und Arbeitsprozesse. Ansprechpartner aus verschiedenen Bereichen stehen bei Fragen und für Gespräche zur Verfügung.

Interessenten können sich online anmelden und aus bis zu drei Wunschtouren mit jeweils zwei Unternehmen auswählen. Am Abend der Veranstaltung werden dann zwischen 17:00 und 22:30 Uhr nacheinander beide Unternehmen für jeweils eineinhalb Stunden besichtigt. Das Mindestalter ist 14 Jahre, die Teilnahme ist kostenlos.

Anmelden kann man sich online unter bitly.com/LNDI-Anmeldung

 

Tourenplan

 

Tour 1: Startplatz Kaiserslautern

Adam Opel & Karl Otto Braun

 

Tour 2: Startplatz Kaiserslautern

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz & Terex Cranes

 

Tour 3: Startplatz Ludwigshafen

BorgWarner Turbo Systems &  GRACE Europe Holding

 

Tour 4: Startplatz Ludwigshafen

Pfalzwerke & Siemens Turbomachinery Equipment

 

Tour 5: Startplatz Ludwigshafen

Evonik Industries & RENOLIT

 

Tour 6: Startplatz Ludwigshafen

Tenneco & RHEINPFALZ