Zusammen mehr erreichen

Wir setzen uns für einen starken Industriestandort Rheinland-Pfalz ein. Unsere Ziele sind der Erhalt der Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Investitionsbereitschaft der Unternehmen.

unsere Leistungen

Chemieverbände Rheinland-Pfalz - Zusammen mehr erreichen

Weiterbildung für Lehrkräfte

Wir unterstützen Lehrkräfte durch vielfältige Weiterbildungen. Dabei kooperieren wir eng mit dem Bildungsministerium und dem pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz sowie mit Lehrerfortbildungszentren. 

Berufskompass Chemie

Die Chemie-Branche bietet beste Perspektiven für junge Talente. Durch unsere Veranstaltungen gibt es Best Practice Beispiele sowie Hilfestellungen für die eigene berufliche Weiterbildung. Der Berufskompass Chemie RLP findet alle zwei Jahre statt.

Grün denken

Die Chemieunternehmen treiben große Veränderungen in Sachen Nachhaltigkeit voran. Bis 2045 sollen sie klimaneutral sein – und schon jetzt haben sie viel verändert. Darüber berichten wir in dieser Ausgabe des "Wir.Hier."-Magazins. Außerdem in diesem Heft: Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag, eine Nachhaltigkeitsmanagerin im Portrait, eine Übersicht zum Einsatz von Wasserstoff in Deutschland und vieles mehr.

Jahresbericht der Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Lesen Sie unseren Jahresbericht "Mehr Vertrauen. Weniger Regulierung". 

Wir erleben in Deutschland eine historische Umbruchsituation. Gleichzeitig führen neue Verbote und Richtlinien zu mehr Aufwand und Kosten. Um jedoch den Umbruch erfolgreich zu meistern und auch zukünftig für Wohlstand im Land sorgen zu können, brauchen wir mehr Freiheiten und weniger Regulierungen.


Wir. Hear. Podcast über Chemie-Industrie im Wandel