Renolit zählt zu den 20 erfolgreichsten Hidden Champions in Deutschland – das zeigt ein Ranking in der neuesten Ausgabe der renommierten Zeitschrift "Wirtschaftswoche". Im Vergleich zur letzten Version dieses Rankings von 2011 konnte sich das international tätige Familienunternehmen mit Stammsitz in Worms um ganze vier Plätze verbessern und belegt nun Rang 16.
Insgesamt konnte sich RENOLIT bei dem Index um 10,3 Punkte verbessern. Vor allem beim Marken-Performance-Index, der die Wahrnehmung der Marke abbildet, hat Renolit einen deutlichen Schritt nach vorne getan. Für den Vorstandsvorsitzenden Michael Kundel kein überraschendes Ergebnis: "Hier
zahlt sich aus, dass wir die Werte unserer Marke, Zuverlässigkeit, Hochwertigkeit, Weltoffenheit, Partnerschaftlichkeit und Innovation, in vielen
Projekten tatsächlich leben. Dazu zählen etwa unser Schulungs- und Trainingszentrum für Schwimmbadmonteure, unser Fensterreparaturservice, der Trendservice Colour Road und nicht zuletzt unsere zahlreichen Produktneuheiten."
Das Hidden Champions Ranking wird im Auftrag der Wirtschaftswoche vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Biesalski & Company erstellt. Neben der Performance des Unternehmens fließt in die Bewertung auch die Marken-Performance mit ein. Der Unternehmens-Performance-Index setzt sich dabei zusammen aus dem Umsatz, der Rentabilität, der Innovationskraft, der Kompetenz und der Stellung am Markt. Zur Berechnung des Marken-Performance-Index werden die Markenbekanntheit, die Qualität der Marketingaktivitäten, die Markenreputation und -verbundenheit sowie der zusätzliche wirtschaftliche Erfolg durch die Marke herangezogen.
Hintergrund:
Die RENOLIT Gruppe zählt zu den international führenden Herstellern
hochwertiger Kunststoff-Folien und verwandter Produkte für technische
Anwendungen. Das unabhängige Familienunternehmen setzt seit über 65
Jahren Maßstäbe in Qualität und Innovation und beschäftigt heute rund 4.500 Mitarbeiter an mehr als 30 Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften.