Neue Direktoren in Michelin Werken

Christian Metzger (50) wird neuer Direktor des Reifenwerkes in Bad Kreuznach. Er tritt die Nachfolge von Cyrille Beau (53) an, der die Führung des Reifenwerkes in Homburg (Saar) übernimmt.

Beim Reifenhersteller Michelin kommt es zum Jahresbeginn 2015 an vier der fünf deutschen Produktionsstandorte zum Führungswechsel: Der bisherige Leiter der Halbfabrikatfertigung in Bad Kreuznach Bernd Lanius (53) übernimmt zum 2. Januar die Verantwortung als Direktor des Leicht-Lkw-Reifenwerks Karlsruhe. Er folgt in dieser Funktion auf Christian Metzger (50), der zum 26. Januar als Direktor in das Pkw-Reifenwerk nach Bad Kreuznach wechselt, zu dem auch das Werk Trier gehört, in dem Wulstkerne hergestellt werden. Er tritt die Nachfolge von Cyrille Beau (53) an. Beau leitet ab dem 16. Februar 2015 als Direktor das Lkw-Reifen- und Runderneuerungswerk in Homburg (Saar). Die bisherige Direktorin des Werks Homburg, Dr. Lisa Janzen (59), wird zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Funktion bei Michelin übernehmen.

Bernd Lanius, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, startete seine Karriere bei Michelin 1987 als Konstrukteur im Bereich Automatisierungstechnik in der Rohreifenfertigung Bad Kreuznach. Im April 1991 wechselte er an dem rheinland-pfälzischen Standort in die Textilcord-Herstellung. Von Juli 1992 bis Oktober 1996 folgten Etappen in der lokalen Prozessinformatik, bevor er für siebeneinhalb Jahre als Technischer Leiter den Bereich Halbfabrikate-Herstellung übernahm. Danach übertrug ihm Michelin ab Mitte 2004 die Technische Leitung für den Standort Bad Kreuznach. Ab Ende 2007 war er für die Abläufe der Halbfabrikate-Herstellung im Werk verantwortlich.

Christian Metzger, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, ist seit 1990 bei Michelin tätig. Er war als Projektentwickler in der technischen Abteilung für Maschinenkonstruktion zuständig sowie Leiter der Abteilung Technik im französischen Räderwerk in Troyes. Von 2006 bis 2010 übernahm der gebürtige Karlsruher die Funktion als Betriebsleiter der Michelin Runderneuerung (Remix) im Lkw-Reifenwerk Homburg. Anschließend verantwortete er die Projektleitung der Michelin Challenge Bibendum 2011 in Berlin, einer der weltweit größten globalen Nachhaltigkeitsplattformen. Seit September 2011 war Metzger Direktor des Produktionswerkes Karlsruhe und Standortverantwortlicher.

Cyrille Beau, Diplom-Wirtschaftswissenschaftler, startete seine Karriere bei Michelin 1985 im Konzernbereich Controlling der Michelin Gruppe. Anschließend wechselte der Franzose von 1989 bis 1992 als Leiter Controlling Michelin nach Kanada. Von 1992 bis 1993 leitete er die Bereiche Finanzwesen, Controlling, Beschaffung und Organisation am Michelin Standort Anderson (USA). Von 1994 bis 2004 war er in gleicher Funktion in den Michelin Werken Bad Kreuznach und Bamberg tätig. Ab 2005 leitete er den Bereich Halbfabrikate in der Produktionsstätte Bad Kreuznach. Die Berufung zum Direktor der rheinland-pfälzischen Werke Bad Kreuznach und Trier erfolgte im Mai 2008.