Der Renolit Hauptsitz in der Horchheimer Straße 50 hat einen neuen Werkleiter: Ralph Gut hat die Position mit Beginn des Jahres von seinem Vorgänger Hans Jürgen Aumüller übernommen. Auf den neuen Werkleiter kommt dabei Einiges zu: Über 36 Millionen Euro will das Wormser Familienunternehmen in den nächsten Jahren in seinen größten Standort investieren - vor allem auch, um standortspezifische Nachteile in Worms auszugleichen.
„Mit diesen Investitionen setzen wir unseren Modernisierungskurs, den mein Vorgänger begonnen hat, konsequent fort”, freut sich Ralph Gut. „Das Geld fließt in Bauprojekte aber auch in modernere Anlagen. So wollen wir beispielsweise unseren CO2-Ausstoß und unseren Energieverbrauch auch in Zukunft noch weiter senken. Zudem stehen wir in Worms angesichts der vergleichsweise hohen staatlichen Abgaben besonders unter Druck, Kosten zu sparen.“
Mit Ralph Gut übernimmt ein erfahrener Werkleiter das Ruder in Worms. Der 49-Jährige hatte zuletzt den Renolit Standort im US-amerikanischen La Porte/Indiana und davor den Standort im niederländischen Enkhuizen geleitet. Seinem Vorgänger in Worms, Hans Jürgen Aumüller, dankte er für die geleistete Arbeit: „Ich freue mich sehr, ein so gut geführtes Werk übernehmen zu können.”
Lob für Hans Jürgen Aumüller gab es auch vom Vorstandsvorsitzenden Michael Kundel: „Hans Jürgen Aumüller hat in den vergangenen Jahren großartige Arbeit hier am Standort geleistet und viele wichtige Prozesse angestoßen.” Aumüller wird im Mai diesen Jahres nach 44-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand gehen. Bis dahin betreut er weiterhin viele der aktuell laufenden Modernisierungsprojekte am Standort.
Das Unternehmen
Die Renolit Gruppe zählt zu den international führenden Herstellern hochwertiger Kunststoff-Folien und verwandter Produkte für technische Anwendungen. Das unabhängige Familienunternehmen setzt seit über 65 Jahren Maßstäbe in Qualität und Innovation und beschäftigt heute rund 4.500 Mitarbeiter an mehr als 30 Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften.