Schulen werden mit Stratosphärenballons zur Forschungsstation
Die Chemieverbände Rheinlandpfalz haben das Weltall im Visier: Mit ihrer Unterstützung können interessierte Schulen vom 10. bis 21. Juli Wetterballons bis in ca. 40.000 km Höhe…

Deutschland zählt zu den führenden Industrienationen in der Welt. Wir leben in einer technisch orientierten Gesellschaft. MINT-Bildung ist daher unentbehrlich.
Es wird immer einen Bedarf an klugen Köpfen geben, denn nur mit Innovationen aus und mit der Chemie und den anderen Naturwissenschaften werden sich die Herausforderungen der Zukunft bewältigen lassen, sei es die Elektromobilität, die Ernährung einer weltweit wachsenden Bevölkerung oder die Erforschung von Medikamenten gegen Krankheiten, die wir heute noch nicht behandeln können.
Es gibt noch viel zu tun – für diejenigen, die heute im Beruf stehen und für die nachwachsende Generation, wenn sie sich eines Tages auf den Weg macht.
Seit rund 25 Jahren fördern und unterstützen wir Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrkräfte und bieten vielfältige Weiterbildungen in den Naturwissenschaften und der Berufsorientierung an. Dabei kooperieren wir eng mit dem Bildungsministerium und dem pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz sowie mit Lehrerfortbildungszentren.
Wir helfen, Kinder für naturwissenschaftliche Phänomene zu interessieren. Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrkräften geben wir Anregungen für naturwissenschaftliche Lernangebote und experimentellen Unterricht. Wir organisieren Workshops und Seminare, um aktuelles Wissen und neue Ideen einzubringen.
Betriebsbesichtigungen sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Für Lehrer und Lehrerinnen und Personalverantwortliche ist dies eine gute Gelegenheit, die Voraussetzungen und Anforderungen des jeweils anderen kennenzulernen, sich über Bildung und Qualifizierung auszutauschen und regionale Netzwerke zu knüpfen.
Damit leisten wir einen Beitrag, um Schüler und Schülerinnen zu einem Einstieg in den Beruf und Unternehmen zu Nachwuchskräften zu verhelfen.
Die Chemieverbände Rheinlandpfalz haben das Weltall im Visier: Mit ihrer Unterstützung können interessierte Schulen vom 10. bis 21. Juli Wetterballons bis in ca. 40.000 km Höhe…
Bildungseinrichtungen fördern nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln. Dafür können sie mit einem hochdotierten Preis ausgezeichnet werden.
Kennen Sie kreative und engagierte Berufsschullehrer:innen? Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) und der BAVC zeichnen Lehrkräfte aus, die den Unterricht in…
Keine weiteren Meldungen
Keine weiteren Meldungen vorhanden