Gewinnspiel: Gesucht wird der schönste ChemisTree!
Es MINT-nachtet wieder: vom 8. November bis 13. Dezember ruft der Ausbildungsblog www.chemie-azubi.de zur ChemisTree- und ScienceTree-Competition auf. Schüler und Azubis können an…

Deutschland zählt zu den führenden Industrienationen in der Welt. Wir leben in einer technisch orientierten Gesellschaft. MINT-Bildung ist daher unentbehrlich.
Es wird immer einen Bedarf an klugen Köpfen geben, denn nur mit Innovationen aus und mit der Chemie und den anderen Naturwissenschaften werden sich die Herausforderungen der Zukunft bewältigen lassen, sei es die Elektromobilität, die Ernährung einer weltweit wachsenden Bevölkerung oder die Erforschung von Medikamenten gegen Krankheiten, die wir heute noch nicht behandeln können.
Es gibt noch viel zu tun – für diejenigen, die heute im Beruf stehen und für die nachwachsende Generation, wenn sie sich eines Tages auf den Weg macht.
Seit rund 25 Jahren fördern und unterstützen wir Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrkräfte und bieten vielfältige Weiterbildungen in den Naturwissenschaften und der Berufsorientierung an. Dabei kooperieren wir eng mit dem Bildungsministerium und dem pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz sowie mit Lehrerfortbildungszentren.
Wir helfen, Kinder für naturwissenschaftliche Phänomene zu interessieren. Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrkräften geben wir Anregungen für naturwissenschaftliche Lernangebote und experimentellen Unterricht. Wir organisieren Workshops und Seminare, um aktuelles Wissen und neue Ideen einzubringen.
Betriebsbesichtigungen sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Für Lehrer und Lehrerinnen und Personalverantwortliche ist dies eine gute Gelegenheit, die Voraussetzungen und Anforderungen des jeweils anderen kennenzulernen, sich über Bildung und Qualifizierung auszutauschen und regionale Netzwerke zu knüpfen.
Damit leisten wir einen Beitrag, um Schüler und Schülerinnen zu einem Einstieg in den Beruf und Unternehmen zu Nachwuchskräften zu verhelfen.
Es MINT-nachtet wieder: vom 8. November bis 13. Dezember ruft der Ausbildungsblog www.chemie-azubi.de zur ChemisTree- und ScienceTree-Competition auf. Schüler und Azubis können an…
Der Mitschnitt des 10. Berufskompass Chemie ist online. In diesem Video dreht sich alles um den Berufskompass Chemie, ein Event, das jungen Fachkräften in Rheinland-Pfalz Einblicke…
Beim Tag der Chemie am Pirmasenser Campus gab es einen tieferen Einblick, wofür Klebstoff alles verwendet wird. Highlight war die „Analytik-Challenge“.
Keine weiteren Meldungen
Keine weiteren Meldungen vorhanden