Geplante Fortbildungen 2025 und 2026:
Fortbildungen mit der Chemiekiste:
04.11.2025 Online-Fortbildung
06.11.2025 Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar
Fortbildungen zum Thema Kreislaufwirtschaft:
25.11.2025 im Pfalzhotel Asselheim
MINT-Tag für weiterführende Schulen am 23. September 2026, Alte Lokhalle in Mainz
Mathematik-Fortbildung für Grundschullehrkräfte am 26. November 2025, Pfalzhotel Asselheim
Sicherheit im MINT-Unterricht am 17.03.2026, BG RCI Maikammer
Link zu unserer Veranstaltungsseite: Online-Anmeldung - Veranstaltungsübersicht (chemie-rp.de)
Stand: 15.10.2025
Mit dem MINT-Tag erhalten Pädagogen und Lehrer spannende Impulse und Anregungen für einen praxisnahen Unterricht. Die landesweite Fachtagung ist zertifiziert. „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) steht für einen Bildungsbereich, der in unserer technisch orientierten Gesellschaft eine große Bedeutung hat und auch wichtig für die spätere Berufsausbildung ist.
Abwechslungsreiches Programm
Womit aber kann der Forschergeist der Kinder und Jugendlichen am besten gefördert werden? Und wie kann ein nachhaltiges Interesse begründet werden, das vielleicht sogar die berufliche Entscheidung für ein MINT-Berufsbild begründet?
Beim MINT-Tag erhalten Sie Anregungen und Ideen, wie Sie MINT-Inhalte umsetzen können. Es warten Infoforen mit anwendungsnahen Inhalten für einen interessanten naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht auf Sie. Auch gibt es Vorträge zu interessanten MINT-Themen, sowie Informationen zur Berufsorientierung. In den Pausen können Sie die MINT-Ausstellung besuchen, um Ihr Netzwerk auszubauen und Ansprechpartner für MINT-Angebote und MINT-Förderungen persönlich kennen zu lernen.
Teilnahme an dem MINT-Tag
Die Veranstaltung findet meist Ende September statt. Halten Sie sich bitte den Zeitraum frei. Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Workshops finden Sie auf der Seite von SchuleWirtschaft in Rheinland-Pfalz. Hier können Sie sich auch anmelden. Schauen Sie regelmäßig auf die Seite und stöbern Sie gerne in weiteren Lehrerfortbildungsangeboten.