Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Chemie Verbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Die Branchen
Daten und Fakten
So leben wir Nachhaltigkeit
Arbeiten in der Chemie
Nachwuchskräfte sichern
Chemieverbände
Ziele
Gremien
Expertenkreise
Unser Service
Tarifpolitik
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Rechtsberatung und Prozessvertretung
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Für Ausbilder
Berufskompass Chemie
Bildung und Schulkooperation
Förderung der Schulen
Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsmarketing
Verbandskommunikation
BarCamp Chemie
News und Publikationen
Newsroom
Der Blog: Festgehalten
Jahresberichte
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt

Impressum und Disclaimer

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen

Startseite

  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Tobias Göpel

Tobias Göpel

Pressesprecher, Ausbildungsmarketing Telefon: 0621-52056-27
Telefax: 0621-52056-20
E-Mail senden
29.06.2013

"Bis jetzt muss ich sagen: Traumberuf."

Dmitrij Malikov vermittelt den Eindruck, die richtige Wahl getroffen zu haben. Seit August 2012 absolviert der 20-Jährige eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bei Röchling…

28.06.2013

Evonik schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Gauß- Gymnasium Worms

Die Partnerschaft soll zur Qualifizierung der Schüler für das Berufsleben beitragen und den jungen Menschen den Übergang von der Schule zur Erwerbstätigkeit erleichtern.

Die Vereinbarung schafft eine Win-Win-Situation
26.06.2013

99 Ehrenurkunden für das Römerkastell-Gymnasium

344 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastell in Alzey haben mit ihren sehr guten Arbeiten einen mit 500 Euro dotierten Schulpreis gewonnen. Verliehen wurde der Preis…

25.06.2013

Harald Schaub neuer Vorsitzender der Chemieverbände // Chemiearbeitgeber besorgt um Ansehen der Wirtschaft

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz in Mainz wurde Dr. Harald Schaub zum neuen Vorsitzenden gewählt. Schaub ist Mitglied der…

Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Gespräch mit Vorstandsmitgliedern der Chemieverbände
20.06.2013

Nobelpreisträger inspirieren Lehrer aus Koblenz

Für welchen Chemielehrer ist es kein Traum, einmal die Nobelpreisträger kennenzulernen, die mit ihren Entdeckungen hinter so manchem Versuch im Schullabor stecken? Für Ruben…

  • erste
  • vorherige
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • nächste
  • letzte

Ausbildungsmarketing

Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Chemie- und Pharma-Standort. Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind dafür ein wichtiges Fundament. Daher setzen wir uns für eine starke Arbeitgebermarke und die duale Berufsausbildung ein.

Ausbildungsmarketing

Wir fördern Schulen

Schulunterricht sollte Schüler für Naturwissenschaften begeistern. Dafür bietet der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) das Förderprogramm „Schulpartnerschaft Chemie“. Ein Antrag lohnt sich!

So funktioniert es

Brancheninfo

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz.

Zur Übersicht

Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Partner der Metropolregion Rhein-Neckar Partner der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Unsere Ziele
  • Unser Service
  • Gremien
  • Newsroom

Unser Service

  • Rechtsberatung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
  • Ausbildung und Beruf
  • Bildung und Schulkooperation

Unser Netzwerk

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)
  • Landesvereinigung der Unternehmerverbände
  • Chemiehochdrei

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite