Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Chemie Verbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Die Branchen
Daten und Fakten
So leben wir Nachhaltigkeit
Arbeiten in der Chemie
Nachwuchskräfte sichern
Chemieverbände
Ziele
Gremien
Expertenkreise
Unser Service
Tarifpolitik
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Rechtsberatung und Prozessvertretung
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Für Ausbilder
Berufskompass Chemie
Bildung und Schulkooperation
Förderung der Schulen
Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsmarketing
Verbandskommunikation
BarCamp Chemie
News und Publikationen
Newsroom
Der Blog: Festgehalten
Jahresberichte
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt

Impressum und Disclaimer

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen

Startseite

  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Tobias Göpel

Tobias Göpel

Pressesprecher, Ausbildungsmarketing Telefon: 0621-52056-27
Telefax: 0621-52056-20
E-Mail senden
09.08.2012

Deine Ausbildung in der Chemie-Branche

Auf der Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung präsentieren sich Chemiearbeitgeber aus der Region.

Sie findet statt am 14. und 15. September, von 09:00 -…

Deine Ausbildung in der Chemie-Branche. Sprungbrett in Ludwigshafen.
06.08.2012

Branchenporträt Chemie

Die Bedeutung der chemisch-pharmazeutischen Industrie als Impulsgeber für die deutsche Wirtschaft ist hoch. Fast 17 Prozent der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung der…

01.08.2012

Gemeinsam in die Zukunft starten

„Heute Azubi, morgen Fachkraft“, meint Jansen-Geschäftsführer Ulrich Rittmeyer. Auch in diesem Jahr begrüßt der Hersteller für Maler-Spezialprodukte drei neue Auszubildende, die…

Heute #Azubi, morgen #Fachkraft - #Ausbildung in der #Chemie #Industrie
01.08.2012

"Unentbehrlich für unsere Wettbewerbsfähigkeit"

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat die heutige Kabinettsentscheidung zur Fortführung der Steuererstattung bei der Energiesteuer, den sogenannten Spitzenausgleich, für…

25.07.2012

„Kein Eingriff in das Markinstrument Emissionshandel“

Die energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) üben deutliche Kritik am geplanten Zusatz in der Richtlinie zum EU-Emissionshandel, der eine Herausnahme von Zertifikaten aus…

  • erste
  • vorherige
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • nächste
  • letzte

Ausbildungsmarketing

Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Chemie- und Pharma-Standort. Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind dafür ein wichtiges Fundament. Daher setzen wir uns für eine starke Arbeitgebermarke und die duale Berufsausbildung ein.

Ausbildungsmarketing

Wir fördern Schulen

Schulunterricht sollte Schüler für Naturwissenschaften begeistern. Dafür bietet der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) das Förderprogramm „Schulpartnerschaft Chemie“. Ein Antrag lohnt sich!

So funktioniert es

Brancheninfo

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz.

Zur Übersicht

Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Partner der Metropolregion Rhein-Neckar Partner der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Unsere Ziele
  • Unser Service
  • Gremien
  • Newsroom

Unser Service

  • Rechtsberatung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
  • Ausbildung und Beruf
  • Bildung und Schulkooperation

Unser Netzwerk

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)
  • Landesvereinigung der Unternehmerverbände
  • Chemiehochdrei

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite