Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Chemie Verbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Die Branchen
Daten und Fakten
So leben wir Nachhaltigkeit
Arbeiten in der Chemie
Nachwuchskräfte sichern
Chemieverbände
Ziele
Gremien
Expertenkreise
Unser Service
Tarifpolitik
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Rechtsberatung und Prozessvertretung
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Für Ausbilder
Berufskompass Chemie
Bildung und Schulkooperation
Förderung der Schulen
Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsmarketing
Verbandskommunikation
BarCamp Chemie
News und Publikationen
Newsroom
Der Blog: Festgehalten
Jahresberichte
Kontakt
Kontaktformular
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt

Impressum und Disclaimer

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen

Startseite

  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Tobias Göpel

Tobias Göpel

Pressesprecher, Ausbildungsmarketing Telefon: 0621-52056-27
Telefax: 0621-52056-20
E-Mail senden
24.09.2010

Klaus Engel neuer VCI-Präsident

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 24. September 2010 in Dresden Dr. Klaus Engel zum VCI-Präsidenten gewählt.

Klaus Engel neuer VCI-Präsident
21.09.2010

Gesetzgebung zu Bioziden muss vereinfacht werden

Anlässlich der laufenden Novelle der Biozid-Richtlinie fordert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) von den EU-Institutionen eine deutliche Vereinfachung der Zulassung für…

Gesetzgebung zu Bioziden muss vereinfacht werden
20.09.2010

Im SWR - Lebensarbeitszeit und Demografie in den Betrieben

Die demografische Entwicklung hat längst die Betriebe in Rheinland-Pfalz erreicht. SWR 1 "Thema aktuell" hat die Fragestellung aufgegriffen und beleuchtet.

Im SWR - Lebensarbeizteit und Demografie in den Betrieben
10.09.2010

Regierung gibt keine zusätzlichen Anreize für Forschung

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) ist enttäuscht von den Plänen der Bundesregierung, die steuerliche Forschungsförderung vorerst auf Eis zu legen.

Regierung gibt keine zusätzlichen Anreize für Forschung
08.09.2010

BASF für Beitrag zum Konzeptauto i-flow ausgezeichnet

Die BASF ist für ihre energieeffizienten Lösungen für die Automobilindustrie im Zusammenhang mit dem Konzeptauto "i-flow" mit dem internationalen Umweltpreis ÖkoGlobe ausgezeichnet…

BASF für Beitrag zum Konzeptauto i-flow ausgezeichnet
  • erste
  • vorherige
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • nächste
  • letzte

Ausbildungsmarketing

Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Chemie- und Pharma-Standort. Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind dafür ein wichtiges Fundament. Daher setzen wir uns für eine starke Arbeitgebermarke und die duale Berufsausbildung ein.

Ausbildungsmarketing

Wir fördern Schulen

Schulunterricht sollte Schüler für Naturwissenschaften begeistern. Dafür bietet der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) das Förderprogramm „Schulpartnerschaft Chemie“. Ein Antrag lohnt sich!

So funktioniert es

Brancheninfo

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz.

Zur Übersicht

Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Partner der Metropolregion Rhein-Neckar Partner der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Unsere Ziele
  • Unser Service
  • Gremien
  • Newsroom

Unser Service

  • Rechtsberatung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
  • Ausbildung und Beruf
  • Bildung und Schulkooperation

Unser Netzwerk

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)
  • Landesvereinigung der Unternehmerverbände
  • Chemiehochdrei

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite