Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Chemie Verbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Die Branchen
Daten und Fakten
So leben wir Nachhaltigkeit
Arbeiten in der Chemie
Nachwuchskräfte sichern
Chemieverbände
Ziele
Gremien
Expertenkreise
Unser Service
Tarifpolitik
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Rechtsberatung und Prozessvertretung
Berufsausbildung
Ausbildung und Beruf
Berufskompass Chemie
Bildung und Schulkooperation
Förderung der Schulen
Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsmarketing
Verbandskommunikation
BarCamp Chemie
News und Publikationen
Newsroom
Der Blog: Festgehalten
Jahresberichte
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt

Impressum und Disclaimer

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen

Startseite

  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Tobias Göpel

Tobias Göpel

Pressesprecher, Ausbildungsmarketing Telefon: 0621-52056-27
E-Mail senden
16.07.2015

Mehr Wirtschaft im Unterricht gefordert

Um das Verständnis für den Industriestandort Rheinland-Pfalz zu verbessern, muss mehr Wirtschaft in den Schulen gelehrt werden. Darin waren sich gestern Vertreter der chemischen…

politische Gespräche zwischen Xaver Jung (MdB) und der Chemie
14.07.2015

Urkunden für experimentierfreudige Schüler

13 Klassen des Lina-Hilger-Gymnasiums Bad Kreuznach haben mit ihren sehr guten Arbeiten einen mit 500 Euro dotierten Schulpreis gewonnen und sich damit gegen 103 andere Schulen…

Die Schüler des Lina-Hilger-Gymnasiums mit ihren Urkunden (Foto: Weschler/Lina Hilger Gymnasium)
13.07.2015

Worms: Oberbürgermeister Kissel im Gespräch mit Trumpler

Im Rahmen eines Firmenbesuchs war der Oberbürgermeister der Stadt Worms, Michael Kissel, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung zu Gesprächen bei der Trumpler GmbH & Co. KG…

Besuch in Worms: Oberbürgermeister zu Gast bei Trumpler
03.07.2015

Zeugnisse für junge Facharbeiter

Zehn Elektroniker und vier Industriemechaniker haben am vergangenen Dienstag ihre Abschlusszeugnisse und ihre Facharbeiterbriefe erhalten.

02.07.2015

CSI - Pirmasens – dem Täter auf der Spur

Rund 30 Schülerinnen und Schüler der IGS Landstuhl waren heute als Chemiker am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern einem Täter auf der Spur.

Tag der Chemie an der Hochschule Pirmasens
  • erste
  • vorherige
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • nächste
  • letzte

Wir streiten für Ihr Recht

Als partnerschaftliche Dienstleister stehen Ihnen erfahrene Expertinnen und Experten zur Seite, die die spezifischen rechtlichen Anforderungen der Chemie- und Pharmaindustrie genau kennen und die Interessen der Arbeitgeber professionell vertreten.

Rechtsberatung

Wir fördern Schulen

Schulunterricht sollte Schüler für Naturwissenschaften begeistern. Dafür bietet der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) das Förderprogramm „Schulpartnerschaft Chemie“. Ein Antrag lohnt sich!

So funktioniert es

Brancheninfo

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz.

Zur Übersicht

Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Partner der Metropolregion Rhein-Neckar Partner der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Unsere Ziele
  • Unser Service
  • Gremien
  • Newsroom

Unser Service

  • Rechtsberatung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
  • Ausbildung und Beruf
  • Bildung und Schulkooperation

Unser Netzwerk

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)
  • Landesvereinigung der Unternehmerverbände
  • Chemiehochdrei

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite