Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Chemie Verbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Die Branchen
Daten und Fakten
So leben wir Nachhaltigkeit
Arbeiten in der Chemie
Nachwuchskräfte sichern
Chemieverbände
Ziele
Gremien
Expertenkreise
Unser Service
Tarifpolitik
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Rechtsberatung und Prozessvertretung
Berufsausbildung
Ausbildung und Beruf
Berufskompass Chemie
Bildung und Schulkooperation
Förderung der Schulen
Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsmarketing
Verbandskommunikation
BarCamp Chemie
News und Publikationen
Newsroom
Der Blog: Festgehalten
Jahresberichte
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt

Impressum und Disclaimer

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen

Startseite

  • Startseite
  • News und Publikationen
  • Meldungen
Tobias Göpel

Tobias Göpel

Pressesprecher, Ausbildungsmarketing Telefon: 0621-52056-27
Telefax: 0621-52056-20
E-Mail senden
29.04.2015

BASF unterstützt Opfer des Erdbebens in Nepal

Nach dem verheerenden Erdbeben und den Nachbeben in Nepal hat der Vorstand der BASF SE beschlossen, mit 200.000 € Hilfsmaßnahmen vor Ort zu unterstützen.

28.04.2015

Jansen hält Mitarbeiter fit

Gesundheitstage in Unternehmen informieren nicht nur die Mitarbeiter. Sie regen auch zum Umdenken an: Zu einer gesunden Lebensweise in der Arbeits- und Freizeitwelt.

Gesundheitstag beim Lackhersteller Jansen
24.04.2015

Ministerpräsidentin besucht Chemische Fabrik Budenheim

Auf Einladung des Betriebsrats von Budenheim besuchte am 22. April Malu Dreyer den Chemiespezialisten Budenheim bei Mainz.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht die Chemische Fabrik Budenheim
24.04.2015

Mädchen Willkommen!

Evonik motiviert Mädchen zum Erlernen technischer und naturwissenschaftlicher Berufe. Am Girls Day bot es praktische Erfahrungen und kreatives Arbeiten mit Plexiglas.

Evonik heisst Mädchen willkommen
23.04.2015

Girls’ Day: Chancen für Mädchen bei Michelin

Im Michelin Reifenwerk in Bad Kreuznach war heute wieder Girls’ Day: 19 Schülerinnen im Alter von zehn bis vierzehn Jahren informierten sich über technische Ausbildungsberufe.

Girls Day bei Michelin
  • erste
  • vorherige
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • nächste
  • letzte

Wir streiten für Ihr Recht

Als partnerschaftliche Dienstleister stehen Ihnen erfahrene Expertinnen und Experten zur Seite, die die spezifischen rechtlichen Anforderungen der Chemie- und Pharmaindustrie genau kennen und die Interessen der Arbeitgeber professionell vertreten.

Rechtsberatung

Wir fördern Schulen

Schulunterricht sollte Schüler für Naturwissenschaften begeistern. Dafür bietet der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) das Förderprogramm „Schulpartnerschaft Chemie“. Ein Antrag lohnt sich!

So funktioniert es

Brancheninfo

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz.

Zur Übersicht

Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Partner der Metropolregion Rhein-Neckar Partner der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Unsere Ziele
  • Unser Service
  • Gremien
  • Newsroom

Unser Service

  • Rechtsberatung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
  • Ausbildung und Beruf
  • Bildung und Schulkooperation

Unser Netzwerk

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)
  • Landesvereinigung der Unternehmerverbände
  • Chemiehochdrei

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite