Chemie-Tarifabschluss 2015 - 2,8 Prozent für 17 Monate
Chemie-Arbeitgeber und IG BCE haben heute in der vierten Verhandlungsrunde ein Ergebnis erzielt. Die Entgelterhöhung tritt in Rheinland-Pfalz ab dem 01. April in Kraft.

Chemie-Arbeitgeber und IG BCE haben heute in der vierten Verhandlungsrunde ein Ergebnis erzielt. Die Entgelterhöhung tritt in Rheinland-Pfalz ab dem 01. April in Kraft.

Fonds der Chemischen Industrie fördert Chemie an der TU Kaiserslautern

Die dritte Runde der bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen beginnt am 26. März 2015 in Stuttgart. Verhandelt wird für 550.000 Beschäftigte in 1.900 Betrieben.
Im Projektgeschäft „fesseln” allzu oft limitierende Rahmenbedingungen. Effektives Projektmanagement gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Alles dazu im aktuellen…
Die Chemie-Tarifverhandlungen sind auch in der zweiten Bundesrunde ohne Ergebnis geblieben. In der Verhandlung heute haben die Chemie-Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt.
