Angle up Angle right Angle down Angle left Caret up Caret right Caret down Caret left Clip Download Hexagon Hexagon unfilled Camera Chemie RLP Folder Persons Hexagon unfilled Blog Facebook Flickr Flickr Google+ Issuu Issuu Twitter YouTube cubes fat items items-fat numbers rectangle round locked unlocked mail person print search speech-balloon
Chemie Verbände Rheinland-Pfalz
Login
  • Startseite
  • News und Publikationen
Die Branchen
Daten und Fakten
So leben wir Nachhaltigkeit
Arbeiten in der Chemie
Nachwuchskräfte sichern
Chemieverbände
Ziele
Gremien
Expertenkreise
Unser Service
Tarifpolitik
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Rechtsberatung und Prozessvertretung
Berufsausbildung
Ausbildung und Beruf
Berufskompass Chemie
Bildung und Schulkooperation
Förderung der Schulen
Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Ausbildungsmarketing
Verbandskommunikation
BarCamp Chemie
News und Publikationen
Newsroom
Der Blog: Festgehalten
Jahresberichte
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt

Impressum und Disclaimer

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen

Startseite

  • Startseite
  • News und Publikationen
Tobias Göpel

Tobias Göpel

Pressesprecher, Ausbildungsmarketing Telefon: 0621-52056-27
E-Mail senden
25.11.2025

Jansen ehrt langjährige Mitarbeitende

Lackhersteller aus Ahrweiler feiert erneut 225 Jahre gebündelte Betriebszugehörigkeit

24.11.2025

RENOLIT begrüßt Entscheidung für geplanten Windpark

Planungsgemeinschaft Rhein-Neckar ebnet Weg für drei Windkraftanlagen – Wichtiger Baustein für klimaneutrale Produktion

18.11.2025

Ministerpräsident Schweitzer lobt Weiterbildungsinitiative bei Röchling Automotive

Wie gelingt digitale Transformation in der Produktion, ohne Beschäftigte abzuhängen? Ein mögliches Erfolgsrezept zeigte sich beim Besuch von Ministerpräsident Alexander Schweitzer…

17.11.2025

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025: Drei Auszeichnungen für Rheinland-Pfalz – Zwei Preisträger aus unseren Mitgliedsunternehmen

Am 14. November 2025 wurde in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin erneut der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Engagement sichtbar machen“ verliehen. Der bundesweite Wettbewerb…

17.11.2025

Michelin würdigt langjährige Mitarbeitende im Werk Bad Kreuznach

26 Jubilare feiern gemeinsam 965 Jahre Betriebszugehörigkeit

  • erste
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
  • letzte

Wir streiten für Ihr Recht

Als partnerschaftliche Dienstleister stehen Ihnen erfahrene Expertinnen und Experten zur Seite, die die spezifischen rechtlichen Anforderungen der Chemie- und Pharmaindustrie genau kennen und die Interessen der Arbeitgeber professionell vertreten.

Rechtsberatung

Wir fördern Schulen

Schulunterricht sollte Schüler für Naturwissenschaften begeistern. Dafür bietet der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) das Förderprogramm „Schulpartnerschaft Chemie“. Ein Antrag lohnt sich!

So funktioniert es

Brancheninfo

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz.

Zur Übersicht

Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie Chemie-Azubi Ausbildungsblog der Chemie

Chemie Azubi - Ausbildungsblog

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Chemie³ - Nachhaltigkeitsinitiative

Partner der Metropolregion Rhein-Neckar Partner der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10 in Rheinland-Pfalz

Experimentalwettbewerb für die Klassen 5 bis 10

Die Verbände

  • Unsere Ziele
  • Unser Service
  • Gremien
  • Newsroom

Unser Service

  • Rechtsberatung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
  • Ausbildung und Beruf
  • Bildung und Schulkooperation

Unser Netzwerk

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • Verband der Chemischen Industrie (VCI)
  • Landesvereinigung der Unternehmerverbände
  • Chemiehochdrei

Hinweise

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
  • Startseite