Ausbildungsangebote

Wir bilden aus - an verschiedenen Standorten in verschiedenen Betrieben. Für jede Berufsplanung ist etwas dabei.

Auf dieser Seite stellen wir alle Ausbildungsunternehmen und deren Berufsausbildung vor. Über den Filter können die Unternehmen und deren grundsätzliches Angebot aufgerufen werden.

Freie Stellen gesucht? Einfach den Zugang zur Elementaren Vielfalt wählen. Dort werden unsere freien Stellen aufgelistet.

Verfahrensmechaniker(in) für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Die Tätigkeit im Überblick Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen. Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen. Die Ausbildung im Überblick Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: 

  • Bauteile
  • Faserverbundwerkstoffe
  • Formteile
  • Halbzeuge
  • Kunststofffenster
  • Mehrschicht-Kautschukteile
Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Berufsbeschreibung




Ausbildungsfirmen

BASF SE
Huhtamaki Foodservice Germany Operations GmbH & Co. KG
Polymer-Chemie GmbH
Polymer-Holding GmbH
profine GmbH Standort Pirmasens
RENOLIT SE
RENOLIT SE Zweigniederlassung Frankenthal
Röchling Automotive Germany SE & Co. KG
Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG
TEHALIT GmbH